Posts mit dem Label 3.5 Pusteblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rezension | Émilie und das kleine Restaurant von Annie L'Italien


Inhalt

Das Rezept für eine perfekte Geschichte: 

Man nehme drei Frauen, die wissen, was sie wollen, gebe eine gehörige Portion Gefühl dazu, vermische das Ganze mit dem unbändigen Wunsch nach Selbstbestimmung und garniere alles mit einer Prise Spitzzüngigkeit. Nicht zu vergessen, die Geheimzutat: der Inhalt des rätselhaften grünen Koffers aus der Vergangenheit. Voilà! Davon kann man nicht genug bekommen. Nachschlag, bitte!

Rezension | Jackaby - Der gnadenlose König von William Ritter


Inhalt


Jackaby und Abigail in ihrem letzten, gefährlichsten Kampf ...


Jackaby und seine Assistentin Abigail treffen auf ihren schlimmsten Gegner. Ein dunkler König versucht, die Welt mithilfe einer Mischung aus Magie und Technik aus den Angeln zu heben. Das Duo muss an allen Fronten kämpfen: die Untoten zurück zwingen und den Riss zwischen der Erde und der Anderswelt schließen. Dabei kommen sich Abigail und der Detektiv Charlie immer näher, während Jackaby sich seine Gefühle für die Geisterdame Jenny eingesteht. Doch die Zukunft ist bedroht, wenn sie den gnadenlosen König nicht bezwingen können …
Quelle: cbj

Kurzrezension | Der Welten-Express von Anca Sturm


Inhalt

BAND 1: Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn ... ... stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen ...

Rezension | Galway Girl von Nadine Gerber

Inhalt

Milas große Liebe Alex ist tot. Und ihr Verlobungsring – ein Claddagh-Ring – ist spurlos verschwunden. Beides ist schlimm für sie, ihr Leben ist aus den Fugen. Doch sie weiß, sie kann sich nicht für immer verkriechen. Deshalb bucht sie einen Sprachaufenthalt in Galway, Irland. Es muss Galway sein – dort hat Alex glückliche Tage verbracht und Mila will wissen, was ihn an dem Ort so fasziniert hat. Außerdem will Mila unbedingt einen neuen Ring – und den bekommt sie nur in Galway. In einem Juweliergeschäft trifft sie auf Ben. Der hat eigentlich gar keine Ahnung von Schmuck, doch er hat so schöne Augen, er riecht so gut und er erzählt wunderbare Geschichten.

Ben ist ebenfalls fasziniert von der hübschen Mila, verschweigt ihr aber wesentliche Details aus seinem Leben...

Rezension | Jackaby - Die verschwundenen Knochen von William Ritter


Inhalt

Kein Fall zu seltsam, keine Spur zu heiß!

New Fiddleham, 1892: Abigail Rook, die junge Assistentin von R.F. Jackaby – Detektiv für unerklärliche Phänomene – langweilt sich nie in ihrem neuen Job. Von besonders garstigen Gestaltwandlern, die sich als süße Kätzchen tarnen, bis hin zu Mord ist alles in ihrem Tagesablauf dabei. Als in dem benachbarten Gad’s Valley ein nicht identifizierbares Monster Tiere und Menschen überfällt, bittet Junior Detective Charlie Cane Abigail um Hilfe. Bald sind Jackaby und Abigail in eine Jagd nach einem Dieb, einem Monster und einem Mörder verwickelt, die ihren ganzen Scharfsinn verlangt …

Rezension | Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers (Comic Teil 1 & 2)

Inhalt

Buchhaim ist die „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Walter Moers` fantastische Abenteuergeschichte um den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der das Geheimnis eines makellosen Manuskriptes ergründet, hat weltweit die Leser begeistert. Nun gibt es diese Geschichte aus dem Abenteuerreich der Literatur als prächtige Graphic Novel. In jahrelanger Arbeit hat Walter Moers seinen Romantext auf die Bedürfnisse einer Graphic Novel umgearbeitet und in Form eines Szenarios Hunderte von Bildern skizziert, die Florian Biege in enger Zusammenarbeit mit dem Autor kongenial in einen brillanten Comic von plastischer Farbigkeit verwandelt hat. Herausgekommen sind zwei staunenswerte Bände, eine filmische Neuerzählung des Romans, angereichert mit einem Glossar und einer Panorama-Klapptafel (Band 1) und einem „Making of“ (Band 2).

Band 1, „Buchhaim“, erzählt, wie Hildegunst in die Stadt der Träumenden Bücher kommt, wie es ihn dort in die Katakomben verschlägt, wo Bücherjäger sein Leben bedrohen und er auf das geheimnisvolle Volk der Buchlinge trifft.

Rezension | Demonglass by Rachel Hawkins

Inhalt

Sophie Mercer thought she was a witch. That was the whole reason she was sent to Hex Hall, a reform school for delinquent Prodigium (a.k.a. witches, shape-shifters, and faeries). But then she discovered the family secret, and the fact that her hot crush, Archer Cross, is an agent for The Eye, a group bent on wiping Prodigium off the face of the earth.

Turns out, Sophie's a demon, one of only two in the world-the other being her father. What's worse, she has powers that threaten the lives of everyone she loves. Which is precisely why Sophie decides she must go to London for the Removal, a dangerous procedure that will either destroy her powers for good-or kill her. 

But once Sophie arrives, she makes a shocking discovery. Her new housemates? They're demons too. Meaning, someone is raising demons in secret, with creepy plans to use their powers, and probably not for good. Meanwhile, The Eye is set on hunting Sophie down, and they're using Archer to do it. But it's not like she has feelings for him anymore. Does she?

Rezension | Windwitch by Susan Dennard


Inhalt

After an explosion destroys his ship, the world believes Prince Merik, Windwitch, is dead. Scarred yet alive, Merik is determined to prove his sister’s treachery. Upon reaching the royal capital, crowded with refugees, he haunts the streets, fighting for the weak—which leads to whispers of a disfigured demigod, the Fury, who brings justice to the oppressed.

When the Bloodwitch Aeduan discovers a bounty on Iseult, he makes sure to be the first to find her—yet in a surprise twist, Iseult offers him a deal. She will return money stolen from him, if he locates Safi. Now they must work together to cross the Witchlands, while constantly wondering, who will betray whom first?

After a surprise attack and shipwreck, Safi and the Empress of Marstok barely escape with their lives. Alone in a land of pirates, every moment balances on a knife’s edge—especially when the pirates’ next move could unleash war upon the Witchlands.

Sometimes our enemies are also our only allies…

Rezension | Rebel of the Sands by Alwyn Hamilton

Inhalt

Mortals rule the desert nation of Miraji, but mythical beasts still roam the wild and remote areas, and rumor has it that somewhere, djinn still perform their magic. For humans, it’s an unforgiving place, especially if you’re poor, orphaned, or female. 

Amani Al’Hiza is all three. She’s a gifted gunslinger with perfect aim, but she can’t shoot her way out of Dustwalk, the back-country town where she’s destined to wind up wed or dead. Then she meets Jin, a rakish foreigner, in a shooting contest, and sees him as the perfect escape route. But though she’s spent years dreaming of leaving Dustwalk, she never imagined she’d gallop away on mythical horse—or that it would take a foreign fugitive to show her the heart of the desert she thought she knew.

Rezension | Love & Gelato von Jenna Evans Welch

Love and Gelato | Jenna Evans Welch | HarperCollins Germany | 400 Seiten
Inhalt

Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien – und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird …

Rezension | The Final Empire by Brandon Sanderson


Inhalt

For a thousand years the ash fell and no flowers bloomed.
For a thousand years the Skaa slaved in misery and lived in fear while the Lord Ruler reigned with absolute power and ultimate terror, a divinely invincible leader. Hope is long lost, until a terribly scarred, heart-broken half-Skaa in the depths of the most hellish prison and discovered he has the powers of a Mistborn. A brilliant thief and natural leader, Kelsier will turn his talents to the ultimate caper: one with the Lord Ruler himself as the mark.
Only he's not just planning the greatest heist in history, he's plotting the overthrow of a divine despot.
Kelsier recruited the underworld's elite, the smartest and most trustworthy allomancers, each of whom shares one of his many powers, and all of whom relish a high-stakes challenge. But even with the best criminal crew ever assembled, Kel's plan looks like a long shot, until luck brings a ragged girl named Vin into his life. Like him, she's a half-Skaa orphan, but she's lived a much harsher life. Vin has learned to expect betrayal from everyone she meets, and gotten it. She will have to learn to trust, if Kel is to help her master powers of which she never dreamed.

Rezension | Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag

Den Mund voll ungesagter Dinge | Anne Freytag | Heyne | 400 Seiten | 06.03.2017
Inhalt

Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Und das war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie. 

Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert.

Rezension | Lola and the Boy next door by Stephanie Perkins

Lola and the Boy next door | Stepanie Perkins | Usborne Verlag | 384 Seiten | 01.06.2014

Inhalt

Fall in love with the international bestseller from queen of young adult fiction, Stephanie Perkins. Budding designer Lola Nolan doesn't believe in fashion... she believes in costume. The more expressive the outfit – the more sparkly, more wild – the better. And life is pretty close to perfect for Lola, especially with her hot rocker boyfriend. That is, until the Bell twins, Calliope and Cricket return to the neighbourhood and unearth a past of hurt that Lola thought was long buried. So when talented inventor Cricket steps out from his twin sister's shadow and back into Lola's life, she must finally face up to a lifetime of feelings for the boy next door. Could the boy from Lola's past be the love of her future?

Rezension | The Dream Thieves by Maggie Stiefvater




Inhalt

Ronan Lynch has secrets. Some he keeps from others. Some he keeps from himself.

One secret: Ronan can bring things out of his dreams.

And sometimes he's not the only one who wants those things.

Ronan is one of the raven boys - a group of friends, practically brothers, searching for a dead king named Glendower, who they think is hidden somewhere in the hills by their elite private school, Aglionby Academy. The path to Glendower has long lived as an undercurrent beneath town. But now, like Ronan's secrets, it is beginning to rise to the surface - changing everything in its wake.

Rezension | Glück ist wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann

Glück ist wenn man trotzdem liebt | Petra Hülsmann | Bastei Lübbe | 414 Seiten | 10.06.2016


Inhalt

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...

Rezension | Talon - Drachennacht von Julie Kagawa

Talon - Drachennacht | Julie Kagawa | Heyne | 480 Seiten | 31.10.2016 | Original: Soldier

Inhalt

Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …

Rezension | Grischa - Eisige Wellen von Leigh Bardugo

Grischa - Eisige Wellen | Leigh Bardugo | Carlsen | 448 Seiten | Original: Siege and Storm

Inhalt

Nur weg aus Rawka – das ist Alinas und Maljens einziger Gedanke nach dem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen. Doch selbst an ihrem Zufluchtsort jenseits der Wahren See erreichen sie die Gerüchte: Der Dunkle habe das Gefecht auf der Schattenflur überlebt und strebe nach dem Zarenthron. Und er wird nicht ruhen, bis er Alina gefunden hat. Denn um seine Macht ins Unermessliche zu steigern, braucht er ihre Hilfe – ob freiwillig oder nicht.
Der zweite spannende Band der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo.

Rezension | Witch Hunter von Virginia Boecker

Witch Hunter | Virginia Boecker | dtv | 400 Seiten | 18.03.2016 | Original: The Witch Hunter




Inhalt

Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.

Rezension | Und nebenan warten die Sterne von Lori Nelson Spielman

Und nebenan warten die Sterne | Lori Nelson Spielman | Fischer | 384 Seiten | 23.09.2016 

Inhalt

Ein ergreifender und aufrüttelnder Bestseller von Lori Nelson Spielman, der Mut macht, sich auf die Suche nach dem Glück zu machen. Man weiß nie, wo man es finden wird.

Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie sollten beide in diesem Zug sein – auf dem Weg zur Uni. Annie fühlt sich schuldig am Tod ihrer Schwester. Sie sucht Trost bei ihrer Mutter Erika, doch diese flüchtet sich in ihre Arbeit. Annie begreift nicht, was mit ihrer liebevollen Mutter passiert ist, die für jedes Tief einen Rat wusste, deren Lachen so ansteckend war und deren Liebe die Familie zusammenhielt.

Erika weiß nicht wohin mit ihrer Trauer um Kristen, möchte aber vor Annie keine Schwäche zeigen – bis diese plötzlich verschwindet. In ihrer Verzweiflung denkt sie immer wieder an eine Lebensweisheit ihrer Mutter „Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt“. Erika wird klar: Sie muss Annie finden! Sonst verliert sie auch noch ihre zweite Tochter. 
Sonst verliert sie vielleicht alles.

Rezension | Second Chance Summer by Morgan Matson

Second Chance Summer | Morgan Matson | Simon and Schuster | 468 Seiten | 07.06.2012 | Deutsch: Vergiss den Sommer nicht



Inhalt

Sandwiched between two exceptional siblings, Taylor Edwards never felt like she stood out—except for her history of running away when things get too complicated. Then her dad receives unexpected, terrible news, and the family makes the last-minute decision to spend the summer together in the cramped quarters at their old lake house.

Taylor hasn’t been to the summer house since she was twelve, and she definitely never planned on going back. Up at the lake she is confronted with people she thought she left behind, like her former best friend, Lucy, and Henry Crosby, her first crush, who’s all grown up…and a lot cuter. Suddenly Taylor is surrounded by memories she’d rather leave in the past—but she can’t run away this time.

As the days lying on the beach pass into nights gazing at the stars, Taylor realizes she has a second chance—with friends, with family, maybe even with love. But she knows that once the summer ends, there is no way to recapture what she stands to lose. From Morgan Matson, the PW Flying Start author of Amy & Roger’s Epic Detour, this is a remarkable novel about hope in the face of heartbreaking grief.
Quelle: Simon & Schuster